Methoden und Techniken

Physioenergetik

In der Physioenergetik benutze ich einen Körperreflex, den Armlängentest nach Raphael van Assche.

Mit diesem Testvorgang arbeite ich im direkten Dialog mit dem Klienten.

Dieses ganzheitliche Testverfahren, auch holistische Kinesiologie genannt, dient dazu, verdeckte Ursachen für Störungen im menschlichen Organismus aufzufinden. 

 

Systemische Aufstellungsarbeit

Die systemische Aufstellungsarbeit hilft, komplexe Beziehungen und Systeme zu verstehen und zu lösen. Dabei werden die Beziehungen und Dynamiken innerhalb des aufgestellten Systems durch Personen oder Objekte im Raum dargestellt.

 

Imago

Das Imago ist ein mentales Bild welches mit Hilfe der Aufstellungsarbeit oder einer Zeichnung eine Lebenssituation darstellt.

Es kann helfen unsere Beziehungen zu verbessern, uns selbst zu reflektieren und alte Erwartungen und Ängste aufzulösen.

 

Genogramm

Das Genogramm ist ein Familien-Stammbaum welches die Beziehungen zueinander aufzeigt.

Strukturen, Muster und Traditionen lassen sich dadurch schneller erfassen. Es umfasst mehrere Generationen.

 

W O O P Woop ist ein Akronym für:

W= Wish (Wunsch)

O= Outcome (Ergebnis)

O= Obstacle (Hinderniss)

P= Plan (Plan-Aktion-Handlung)

Es ist eine Handlungsstrategie, eine Strategie zur Veränderung.

Durch mentales Kontrastieren können Ziele erreicht werden. Man arbeitet zielorientiert und realistisch und steigert dadurch die Motivation um in die Handlung zu kommen.

 

 

Bei meinen Weiter- und Ausbildungen habe ich mir ein umfangreiches Wissen an Therapieansätzen aneignen dürfen welche ich hier nicht alle aufzählen werde. 

Meine Arbeit ist so individuell wie meine Klienten auch. Ich arbeite mit unterschiedlichen Ansätzen um die bestmögliche Hilfe zu gewährleisten.

Es kann gleiche Symptome bei unterschiedlichen Menschen geben aber es können unterschiedliche Themen auf unterschiedlichen Ebenen dahinterstecken!